Die DVD-Lade öffnete nicht mehr selbständig. Erst durch starkes Klopfen auf das Gehäuse (im richtigen Moment) fuhr sie auf. | ![]() |
Falls die DVD-Lade sich noch öffnen lässt, bitte vor der Reparatur öffnen. (Anders als hier auf den Fotos gezeigt!).
Nach dem Ziehen des Netzsteckers werden jeweils an der Seite eine und an der Rückseite 3 Schrauben heraus gedreht und der Gehäusedeckel lässt sich abnehmen. |
![]() ![]() ![]() |
Falls die DVD-Lade noch nicht geöffnet ist, diese jetzt öffnen (Gerät wieder in Betrieb nehmen und Taste drücken oder manuell in die Mechanik eingreifen).
Bevor es weiter geht, unbedingt Netzstecker ziehen! Von Hand die Lade wieder etwas hineinschieben. Nun kann man den Verriegelungsmechanismus sehen. Der kleine Motor treibt über den Gummiriemen eine Mechanik an, die den weißen Verschlussriegel hin- und herschiebt. |
![]() |
Als erstes testen, ob der weiße Verschlussriegel leichtgängig ist. Falls nicht, mit Silikonfett alle Gleitstellen schmieren. Dann den Gummiriemen erneuern. Dazu den alten abstreifen, die Laufräder mit einem Wattestäbchen und Reinigungsalkohol säubern und einen neuen 35-mm-Vierkantriemen aufziehen. Dabei beachten, dass der Riemen nicht in sich verdreht ist. |
![]() ![]() |
Zur Sicherheit den Gehäusedeckel wieder aufsetzen und Funktionen testen.
Am Ende wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. |
![]() |
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Lizenz.
Erik Schanze, 2019-01-04