Nach dem Einschalten der Zündung verlosch die Airbag- und "SERV"-Lampen zwar, gingen aber nach wenigen Sekunden wieder an und leuchteten dann dauerhaft. Der Fehler musste nun behoben werden, weil die Hauptuntersuchung des Fahrzeugs anstand und es so nicht bestehen würde. | ![]() |
Zuerst untersuchte ich den Fehler mit einem OBD2-Diagnosegerät. Dort wurde der Fehler "Anprallsensor Seitenairbag Fahrerseite, Stromkreis fehlerhaft, Fehlercode DTC9035, DF039" angezeigt. Entweder war der Sensor defekt oder die Verkabelung. Das ließ sich leicht herausfinden, in dem ich den Sensor der Fahrer- und Beifahrerseite untereinander tauschte. | ![]() |
Leider waren in meinem Reparaturbuch "So wird's gemacht" und im Internet keine Informationen zu finden, wo sich der Sensor genau befand. Ich fand den Sensor in der B-Säule neben dem Wickler des Sicherheitsgurtes.
Die Demontage der Innenverkleidung und des Sensors ist recht einfach (Beschreibung für den 5-Türer/Grandtour):
|
![]() |
Hier noch etwas genauer. Beim Ausbau des Sensors vorsichtig vorgehen! Es gibt Warnungen im Internet, dass diese Sensoren kaputt gehen, wenn Sie aufprallen oder herunterfallen. Ich habe beide Sensoren wie rohe Eier behandelt. Nachdem Sie untereinander getauscht waren, war der Fehler natürlich noch da.
Ein erneutes Auslesen mit dem OBD-Tester zeigte aber, dass der Fehler auf die Beifahrerseite "gewandert" war. Damit war klar, dass ich einen neuen Sensor brauchte. |
![]() |
Der ausgebaute Sensor. Natürlich kam als Ersatz nur ein Gebrauchtteil infrage. ;-) Bei der Bestellung (bei Gebrauchtteilehändlern im Internet) bitte genau auf die Teilenummer achten, denn es gibt verschiedene Modelle. (Ich hatte natürlich das neuere, schwerer zu beschaffende Modell. :-( )
Nachdem das Austauschteil montiert war, wurde auch kein Fehler mehr angezeigt. Ein Fehler-Reset mit dem OBD-Tester war nicht nötig. Die HU konnte kommen. :-) |
![]() |
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Lizenz.
Erik Schanze, 2025-06-09